Die neue Kunststoffsammlung in Langenthal: Ein wichtiger Schritt für die Umwelt
- Michael Schär
- 3. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Langenthal macht einen grossen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Ab sofort wird in unserer Gemeinde eine separate Sammlung für Kunststoffabfälle eingeführt. Diese Massnahme ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.
Bislang ist in der Schweiz die separate Gemischtkunststoffsammlung nicht einheitlich
geregelt. Es gibt jedoch bereits diverse private Angebote für die Kunststoffsammlung. Dadurch ist ein Flickwerk aus verschiedenen Anbietern und Preisen entstanden.
Der Kanton Bern hat erkannt, dass dieses Mosaik unterschiedlicher Angebote keine ideale Lösung für ein nachhaltiges Kunststoffrecycling ist und hat das Projekt "Gemischte Kunststoffsammlung Abfallregion Bern" lanciert. Auch in der Stadt Langenthal wurden zum Thema Kunststoffsammlung wiederholt Interpellationen und Motionen eingereicht. Die letzte Motion (2019) zu diesem Thema wurde von Stefanie Barben und Beatrice Lüthi eingereicht.
Bis dato machte die Sammlung aber weder ökonomisch noch ökologisch Sinn, da der Kunststoff teils sehr weit transportiert werden musste. Da mit dem Projekt des Kantons Bern nun aber eine kritische Masse vorhanden ist und dementsprechend auch in der Schweiz Recycling-Anlagen aufgebaut wurden und werden, ist es sinnvoll, dass sich die Stadt Langenthal per 01.07.2025 dem Projekt des Kantons Bern anschliesst.
Warum eine separate Kunststoffsammlung?
Bisher wurden viele Kunststoffabfälle über den normalen Hausmüll entsorgt und verbrannt. Das ist nicht nur eine Verschwendung wertvoller Ressourcen, sondern belastet durch Emissionen auch die Umwelt. Durch die separate Sammlung können Kunststoffe hingegen recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Das spart Energie, reduziert den Verbrauch fossiler Rohstoffe und verringert die Menge an Abfall, die verbrannt werden muss. Hier gibt es ein Video dazu: https://youtu.be/Bhae_UxHLbE
Was darf gesammelt werden?
Die neue Kunststoffsammlung in Langenthal ist für alle Arten von Haushaltskunststoffen vorgesehen. Welche Kunststoffe gesammelt werden sollen, ist unter folgendem Link zu finden: https://www.sammelsack.ch/sammelware
Ihr Beitrag zählt!
Die Einführung der Kunststoffsammlung ist ein Gemeinschaftsprojekt. Der Erfolg hängt massgeblich von unserer Beteiligung ab. Jede korrekt entsorgte Kunststoffverpackung hilft dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen und unsere Umwelt zu schützen. Machen Sie mit und leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft in Langenthal!
Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen finden Sie auf den folgenden Webseiten:
Stadt Langenthal: https://www.langenthal.ch/abfallarten/23881
Bring Plastic Back: https://www.sammelsack.ch/
Comments